Erfolgreicher Saisonauftakt unserer Zweitjüngsten

Sonntag, 15. Mai 2022

Sommerunde bei der männlichen E-Jugend

Am Sonntag, den 15.05.2022 stand die Orientierungsrunde der männlichen E-Jugend in HN-Biberach auf dem Programm. Bei bestem Freibadwetter galt es die insgesamt vier Begegnungen in der gut besuchten Böllingertalhalle zu absolvieren. Bei der Premiere von Trainer und Team galt es vor allem die trainierten Abläufe abzurufen und im Spiel umzusetzen.

Mit dem ersten Gegner wartete sofort eine körperlich überlegene Mannschaft, die uns von Beginn an volle Konzentration abverlangte. Nach anfänglicher Zurückhaltung konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden, wobei unser starker Torhüter Julian Bieberle uns mehrfach im Spiel hielt. Trotz mitunter schöner Tore durch Fynn Balschbach und Aniel Abicht mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben.

Im zweiten Spiel konnte das aufgebaute Selbstbewusstsein aus dem ersten Spiel mitgenommen werden und wir boten dem Gastgeber aus Bad Wimpfen/Biberach von Anfang an die Stirn. Mit schönen Passstafetten und Laufen ohne Ball stellten Luca Bender und Lukas Thomaier die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal vor unlösbare Aufgaben und belohnten sich mit tollen Toren. Auch pfeilschnelle Mitspieler profitierten vom tollen Auge und konnte den gegnerischen Torwart mehrfach überwinden. Am Ende konnte ein verdienter erster Sieg gefeiert werden.

Mit dem TV Mosbach wartete im dritten Spiel ein Gegner auf Augenhöhe. Von Anfang an zeigte die Mannschaft um Jonas Streib, der mehrere Pässe der Gegner antizipierte und abfing, dass es heute schwer werden würde etwas Zählbares mitzunehmen. Die Abwehr stand gut und Angriffe konnten konzentriert und erfolgreich über den dynamischen Bennet Wiedner abgeschlossen werden. Leider mussten gegen Ende des Spiels vermeintlich einfache Tore hingenommen werden, weswegen es trotz erneut toller Paraden nur ganz knapp nicht zum Punktgewinn reichte.

Nach drei richtig guten Spielen ging es im vierten und letzten Spiel gegen die SG Schozach-Bottwartal. Gleich zu Beginn zeigte das gut eingespielte gegnerische Team seine Klasse, dennoch konnten sich William Riefling und Simon Heimprecht durch starke Abwehraktion auszeichnen und verhinderten gekonnt Anspiele sowie Torabschlüsse. Auch den kraftzehrenden Spielen zuvor geschuldet, musste man sich im letzten Spiel des Tages leider geschlagen geben.

Als Bilanz darf man ziehen, dass ein entstehendes, ehrgeiziges Team, die Trainingsinhalte umgesetzt hat. Noch viel wichtiger ist aber dass alle, einschließlich einem sehr stolzen Trainer, viel Spaß hatten.

Es waren dabei: hintere Reihe v.l.n.r.: Julian Bieberle, Bennet Wiedner, William Riefling, Fynn Balschbach, Luca Bender, Trainer Torben Wiedner.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Simon Heimprecht, Aniel Abicht, Lukas Thomaier, Jonas Streib.

Bericht: Torben Wiedner