Spielbericht SG Heuchelberg – Herren

Sonntag, 09. März 2025

Richen verlangt dem Tabellenführer einiges ab

Um es vorwegzunehmen: zu etwas Zählbarem hat es für die Richener Bezirksliga Handballer im Auswärtsspiel beim Tabellenführer SG Heuchelberg nicht gereicht. Doch ein Punktgewinn lag durchaus im Bereich des Möglichen, und die 17:22 Niederlage fiel am Ende einen Ticken zu hoch aus. Dennoch: „Mit 17 erzielten Toren gewinnst du in aller Regel keinen Blumentopf und schon gar kein Spiel“, resümierte Trainer Peter Himmelsbach nach dem Spiel, war aber trotzdem zufrieden mit dem Auftritt seiner ersatzgeschwächten Mannschaft.

Vor allem in der Abwehr hatte er zuvor einen beherzten und kämpferischen Auftritt seiner Mannschaft gesehen. In der Anfangsphase kam es dem TB zugute, dass die Heuchelberger ihre Angriffe vorschnell abschlossen, und dabei nicht fehlerhaft agierten. Zu ihren Toren kamen sie in der ersten Halbzeit hauptsächlich über erweiterte und direkte Tempogegenstöße. Richen hingegen erzielte seine Tore vorrangig über den Rückraum, hatte es allerdings versäumt etwas mehr Druck auf die beiden Halbverteidiger der Heimmannschaft, um auch über den Kreis mehr Gefahr auszustrahlen. So dominerte die SG das Geschehen zwar, hatte es allerdings nicht geschafft sich entscheidend abzusetzen. Als es 9:5 stand und Richen bereits um seine ohnehin schon geringen Wechselmöglichkeiten beraubt war, war davon auszugehen, dass die Felle dem TB davonschwimmen. Doch der Kampfgeist erwachte nun und Richen verkürzte auf 9:10. Auch der Pausenstand von 14:11 für die SG Heuchelberg war aus Gästesicht in Ordnung und lies für Durchgang zwei noch sämtliche Optionen offen.

Nach dem Seitenwechsel machte Richen aus der Not eine Tugend und agierte im Angriff mit zwei Kreisläufern. Dies sollte sich bezahlt machen; bis zur 45. Minute wurde der Anschluss zum 17:18 hergestellt. Vor allem in der Abwehr wusste Richen mit seiner kompakten und defensiv orientierten Formation zu überzeugen. Die Heimmannschaft wurde weitgehend ins Positionsspiel gezwungen und musste auch da hart für ihre Tore arbeiten – doch zumindest erzielte sie noch welche. Richen hingegen schaffte es in der Schlussviertelstunde nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Der Kräfteverschleiß ob der fehlenden Wechselmöglichkeiten machte sich bemerkbar, und aus der Verzweiflung heraus wurden die Angriffe oftmals zu früh und ohne Not abgeschlossen. Auch scheiterte man zu oft am Torwart der Heimmannschaft, um am Ende etwas mitzunehmen. So stand am Ende eine 22:17 Niederlage, die für Richen dennoch kein Grund war, die Köpfe hängen zu lassen. Erhobenen Hauptes ging der TB vom Platz und hatte dem Tabellenführer zuvor alles abverlangt.

Bereits am Donnerstag steht das nächste Spiel an. Dann gastiert mit dem Tabellenzweiten HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach eine Mannschaft in der Eppinger Hardwaldhalle, die nicht weniger Ambitionen auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga hegt als die SG Heuchelberg. Anpfiff ist um 20:15 Uhr

Für den TB Richen spielten: Martin Appel, Fabian Immink (im Tor); Markus Gottstein (5), David Müller (4/1), Stephan Schneider (3), Julian Müller (2), Stefan Pretz (2), Sebastian Fecker (1), Niklas Wagner, Robin Renz.

Bericht: Martin Appel