Donnerstag, 13. März 2025
Nichts zu holen gegen die Stauferbären
Erneut eine ordentliche bis gute Leistung gegen ein Spitzenteam, doch erneut keine Punkte. Auch im Heimspiel gegen die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach hatten die Richener Bezirksliga Handballer knapp das Nachsehen. Mit 26:22 gewann der Tabellenzweite am ungewohnten Donnerstagabend und nahm beide Punkte mit in die Stauferstadt. „Unterm Strich hat uns in der zweiten Halbzeit die Durchschlagskraft gefehlt“, resümierte Trainer Peter Himmelsbach nach dem Spiel und zeigte sich lediglich mit der ersten Halbzeit zufrieden.
Nachdem sich die Gäste über ihren wurfgewaltigen Rückraum in der Anfangsphase eine frühe 4:2 Führung erspielt hatten, fand Richen vor allem über das gute Zusammenspiel mit dem Kreis ins Spiel. Hier glänzte der starke Stephan Schneider, der entweder erfolgreich einnetzte oder nur siebenmeterreif gefoult werden konnte. Nachdem es in der Abwehr gelungen war, die Rückraumschützen der Gäste früher anzugehen und so den Spielfluss zu unterbinden, übernahmen die Kraichgauer das Kommando und gingen mit 12:7 in Führung. Doch in der Folge kam man vom Zusammenspiel mit den Kreisläufern ein wenig ab, und suchte vermehrt den Abschluss über den großgewachsenen Innenblock der HSG. Dies war wenig von Erfolg gekrönt, und auch begünstigt durch die ein oder andere Überzahlsituation kam die Mannschaft aus der Stauferstadt wieder zurück ins Spiel. Aus TB-Sicht psychologisch ungünstig, gelang ihr ein 6:0-Lauf und so die Führung wieder zu übernehmen. Durch einen Knaller aus der zweiten Reihe gelang Markus Gottstein zumindest noch der Ausgleich zum 13:13.
Im zweiten Spielabschnitt gingen dem TB beim Spielaufbau zu viele Bälle verloren. So kam vorne kaum ein Spielfluss zustande. Anfangs bewegten sich beide Mannschaften noch weitgehend im Gleichschritt, ehe die Gastmannschaft Mitte der zweiten Halbzeit das Zepter übernahm. Offensiv hatte der TB wenig entgegen zu setzen; die Außen waren weitgehend aus dem Spiel und aus dem Rückraum fehlte die Durchschlagskraft. Und gelang es mal, sich gute Torchancen zu erspielen, war der Gästetorwart Robin Doll zur Stelle und parierte. Die letzten zehn Minuten gehörten der HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach, der zu Gute kam, dass der TB in der Schlussphase immer wieder in Unterzahl agieren musste aufgrund zuvor begangener Frustfouls ob des verlorenen Spiels. So stand am Ende nach der Pleite im Spiel beim Tabellenführer und designierten Meister SG Heuchelberg erneut eine Niederlage gegen ein Spitzenteam und die Erkenntnis, dass Schwächephasen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte nicht kompensiert werden können. In der Tabelle belegt der TB nach nun drei Niederlagen in Folge zwar noch Platz fünf, doch der Abstand zum hinteren Tabellendrittel schrumpft.
Erst am Sonntag, 23. März steht die nächste Partie an. Dann trifft Richen auswärts auf die zweite Mannschaft des TSV Buchen. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Buchener Sport- und Spielhalle.
Für den TB Richen spielten: Martin Appel, Fabian Immink (im Tor); Markus Gottstein (6), Stephan Schneider (4), Sebastian Fecker (3); Tobias Gimber (3/1), Julian Müller (2), Thomas Mairhofer (2), Thomas Uhler (1), Pedro Martin Puente (1), Robin Renz, David Müller, Stefan Appel, Christopher Kaufmann.
Bericht: Martin Appel