Spielbericht HSG Heilbronn 2 – Damen 1

Samstag, 22. März 2025

Unerklärlicher Einbruch kostet Richen den Sieg

Knapp mit 21:23 das Nachsehen hatten die Richener Handballdamen im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der HSG Heilbronn. Durch die Niederlage der TB-lerinnen nimmt der Kampf um Platz zwei in der Tabelle an Brisanz weiter zu: nach Minuspunkten (zehn) hat der TB zwar die schlechteste Ausgangsposition, allerdings auch die meisten Spiele absolviert.

Im Spiel in der altehrwürdigen Neckargartacher Römerhalle erwischte Richen einen perfekten Start und hatte bis zur elften Minute eine 5:1- Führung vorgelegt. Vorne im Angriff erspielte sich die Mannschaft von Trainer Tobias Gimber immer wieder gute Chancen und verwandelte diese auch konsequent. Einziges Manko war das Abwehrverhalten: zu oft kamen die Richenerinnen einen Schritt zu spät, und verursachten Siebenmeter, die von Seiten der Heimmannschaft treffsicher verwandelt wurden. Zur Pause stand es 14:11 für Richen.

Im zweiten Spielabschnitt lies die Konsequenz beim Torabschluss etwas nach und Richen verpasste es den Sack frühzeitig zuzumachen. So verkürzte die Heimmannschaft in der 39. Spielminute auf 16:17. Doch der TB blieb cool – zumindest vorerst, und erhöhte seinerseits die Führung wieder auf 21:17, um dann in den letzten zehn Minuten vollends einzubrechen. Kein einziger Treffer sollte mehr gelingen. Vergebene Torchancen, Fehler beim Spielaufbau und zu wenig Absprachen in der Abwehr ermöglichten der HSG Heilbronn 2 einen finalen 6:0 Lauf und damit einen 23:21 Heimsieg. „Dass wir nach 50 so konzentrierten Minuten am Ende so einbrechen, ist für mich unerklärlich. Doch es hilft nichts, und wir müssen weitermachen“, fasste Trainer Gimber nach dem Spiel zusammen und ist bereits fokussiert auf das nächste Spiel am kommenden Samstag. Dann gastiert die Mannschaft des TV Mosbach 2, ebenso noch mit dabei in der Verlosung um Platz zwei, in der Eppinger Hardwaldhalle. Anpfiff ist um 16 Uhr.

Für den TB Richen spielten: Mirjam Meixner, Barbara Oßwald (im Tor); Anna Müller (5), Nadine Schenk (5), Lara Fundis (3), Christina Wolf (2), Natalia Arnaut (2), Maria Wagner (2), Anna Weiß (1), Janina Wolf (1), Fabienne Bär, Evelyn Becker, Tamara Schwarz.

Bericht: Martin Appel