Sonntag, 05. Januar 2025
TB Richen repräsentierte Team Kuba
Pünktlich startete am Sonntagmorgen die Eröffnungsfeier der Mini-WM 2025 in Neuenstadt am Kocher. Der TB Richen war mit einem gemischten E-Jugend-Team am Start und repräsentierte das Land Kuba. Mit großer Vorfreude und strahlenden Gesichtern lief die Mannschaft in die gut gefüllte Helmbundhalle ein. In der Vorrunde traf Team Kuba in Gruppe G auf Slowenien, Island und Kap Verde. Die Jungs und Mädchen zeigten beeindruckende Leistungen, gewannen alle drei Spiele souverän und überzeugten durch konsequente Abwehrarbeit sowie treffsicheren Angriff. Als ungeschlagener Gruppensieger mit voller Punkteausbeute zog das Team verdient in die Hauptrunde ein.
Dort wartete mit Argentinien ein schwerer Gegner, der ebenfalls Gruppenerster geworden war. Doch das Richener Team stellte sich der Herausforderung mit Mut und Einsatzbereitschaft, hielt stark dagegen und musste sich am Ende nur knapp geschlagen geben. In den beiden weiteren Hauptrundenspielen gegen Ägypten und Bahrain zeigten die Spieler*innen trotz der Anstrengungen des langen Turniertages starke Leistungen. Nach einer knappen Partie gegen Ägypten folgte ein deutlicher Sieg gegen Bahrain. Mit fünf Siegen aus sechs Spielen belegte Team Kuba einen hervorragenden zweiten Platz in der Hauptrundengruppe IV. Diese Platzierung sicherte den Einzug ins Viertelfinale, wo das Team auf Katar, den Erstplatzierten der Hauptrundengruppe II, traf. Trotz des erneut sehr hohen Spielniveaus und einer engagierten Leistung musste sich Kuba geschlagen geben. Team Katar zog verdient ins Halbfinale ein.
Am Ende erreichte das Team aus Richen einen Platz unter den besten acht von 32 teilnehmenden Mannschaften – ein großartiges Ergebnis! Die Spieler*innen bewiesen nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Jungs und Mädchen zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammenspielten, da sie sonst getrennt trainieren und spielen. Trainer Sebastian und Felix zeigten sich überaus stolz auf ihre Mannschaft, die in jedem Spiel ihr Bestes gab und selbst gegen vermeintlich stärkere Gegner mithalten konnte.
Mit viel Spaß, tollen Erfahrungen und Vorfreude auf die nächste Mini-WM blicken alle auf einen erfolgreichen Turniertag zurück.
Bericht: Felix Dalferth