Spielbericht SU Neckarsulm 2 – Herren

Sonntag, 09. Februar 2025

Das Ende des Siegeszuges

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei: nach sechs Siegen in Folge hat es die Richener Handballer wieder erwischt. Im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der Sportunion Neckarsulm war am Sonntagabend nichts zu holen. Mit 35:23 siegte die Heimmannschaft und setzte dem Richener Siegeszug ein jähes Ende, man kann gar von einer Vollbremsung sprechen. Dennoch waren sich auf Richener Seite alle einig: lieber verlieren wir ein Mal mit zwölf Toren als zwölf Mal mit einem Tor.

Dass die Trauben in der Audistadt hoch hängen sollten, war schon vor Spielbeginn zu sehen. In Person des großgewachsenen Leon Karle hatten sie ein Nachwuchstalent, das auch in der Verbandsliga Mannschaft spielt, in ihren Reihen. Mit zehn Toren war der Linkshänder am Ende auch bester Torschütze des Spiels. Nichtsdestotrotz wäre ein besseres Ergebnis für die Kraichgauer drin gewesen. Vor allem bei einem Blick auf den Spielverlauf in der ersten Halbzeit. Denn da waren die Gäste noch im Spiel und erzielten bis zum Pausenpfiff des Schiedsrichters Jens-Uwe Bergel gute 15 Tore, kassierten allerdings auch 19 deren. Mit ihren beiden großgewachsenen Halbspielern, die entweder aus der zweiten Reihe ballerten oder mit verdeckten, schlecht einsehbaren Unterarmwürfen überraschten sie immer wieder die Richener Verteidigung. Der TB hingegen musste im Angriff härter für seine Tore arbeiten, vor allem da im Rückraum die Alternativen fehlten. Beim angeschlagenen Shooter Markus Gottstein reichte es nur für einen fünfminütigen Kurzeinsatz, und so kam Robin Renz zu vielen Spielzeiten, die er gut nutzte.

Im zweiten Spielabschnitt war es hauptsächlich die Chancenverwertung und die nachlassende Konzentration beim Torabschluss, die die Heimmannschaft früh in die Siegerstraße einbiegen liesen. Auch gelang es kaum, schnell hinten rauszuspielen und so vermeintlich einfache Tore zu erzielen. Zu oft ging der Ball beim Spielaufbau verloren und landete im Nirvana. Dies nutzten die Neckarsulmer und mussten dabei nicht besonders viel investieren, um am Ende einen Kantersieg zu landen. 35:23 leuchtete es von der Anzeigetafel in der neuen Sulmhalle. „Ob es mit einem besser besetzten Kader für Punkte gereicht hätte, steht natürlich in den Sternen. Doch zumindest hätten wir in Angriff und Abwehr mit mehr Alternativen aufwarten und das Spiel womöglich länger offen gestalten können“, fasste Trainer Himmelsbach nach dem Spiel zusammen und erkannte die Überlegenheit der Neckarsulmer an.

Dem TB stehen nun drei spielfreie Wochenenden bevor. Erst am Sonntag, 09. März geht es weiter. Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer und designierten Aufsteiger SG Heuchelberg wartet die schwerste und gleichzeitig auch leichteste Aufgabe der Saison. Denn mit etwas Zählbarem rechnet keiner. Anpfiff des Spiels ist um 15:45 Uhr in der Sporthalle Nordheim.

Für den TB Richen spielten: Fabian Immink (im Tor); David Müller (4), Sebastian Fecker (4), Tobias Gimber (4/1), Thomas Mairhofer (3), Robin Renz (2), Stephan Schneider (2), Markus Gottstein (1), Stefan Pretz (1), Christopher Kaufmann (1), Niklas Wagner (1), Pedro Martin Puente.

Bericht: Martin Appel